
HEIZEN MIT HOLZ HAT ZUKUNFT
Im Holz steckt gespeicherte Sonnenenergie. Bäume filtern Kohlendioxid (CO 2 ) aus der Luft, holen Wasser aus dem Boden und erwandeln beides mit Hilfe des Sonnenlichts in Biomasse. Als nachwachsender heimischer Energieträger hilft Holz, fossile nergien einzusparen, schafft Unabhängigkeit und entlastet die Umwelt. Wer mit Holz heizt, heizt klimaneutral: Bei seiner Verbrennung ird nur so viel CO 2 freigesetzt, wieder Baum während des Wachstums aus der Atmosphäre aufgenommen hat.

EINE HOLZFEUERUNG MACHT SICH BEZAHLT
Heizen mit Holz schont die Umwelt und Ihren Geldbeutel: Mit Scheitholz und Holzpellets heizen Sie weitaus günstiger als mit Heizöl oder Erdgas. Scheitholz und Holzpellets mit einem Heizwert von einem Liter Heizöl kosten unter 60 Cent. Mit steigenden Öl- und Gaspreisen vergrößern sich die Spareffekte weiter. * (Quelle: LWF, C.A.R.M.E.N., DEPV, TFZ, tescon, verivox; Stand: aushaltskunden, Juli 2011)

SO GELINGT DAS EFFIZIENTE HEIZEN MIT HOLZ
- Nur naturbelassenes, trockenes Holz in Scheiten/Stücken verwenden
- Auf richtige Dosierung der Verbrennungszuluft achten
- Regelmäßiges Warten der Anlage durch den Kachelofenbauer

TIPPS ZUR HOLZLAGERUNG
- Holz vor dem Lagern in ofenfertige Scheite spalten
- Vor Regen und Feuchtigkeit schützen
- 1- 2 Jahre trocknen lassen – Restfeuchte sollte nicht mehr als 20 % betragen
- Lagerort: möglichst windexponierte, überdachte Fläche mit trockenem Untergrund
- Möglichst als Kreuzstapel aufschichten
- Kleine Mengen für den baldigen Verbrauch bevorraten und z. B. im Aufstellraum der Feuerstätte „vorwärmen“

SPEICHEROFEN R60
Mit seiner klaren Formgebung, den platzsparenden
Maßen und vielen Glasurfarben
passt er sich ganz Ihrem Wohnambiente
an. Lassen Sie sich überraschen, wie
schnell und sauber Ihr Kachelofenbauer
den neuen Speicherofen aufbaut.
- klare Formgebung 75%
- platzsparend 80%
- viele Glasurfarben 95%